Das unendliche Projekt der 2. Stammstrecke
1972 |
Eröffnung der Münchner S-Bahn. Die (1.) Stammstrecke verbindet die 7 westlichen mit den 5 östlichen Ästen mit einem Tunnel vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof | Südring Mio Euro |
Tunnel Mio Euro |
Fertig-stellung |
1990 - 2000 |
Schon bald sieht die Stadt München die Notwendigkeit für eine zweite S-Bahn-Stammstrecke. Ziel der Maßnahme ist ein 10 Min-Takt auf allen 7 Linien. Zwei Alternativen sind in der Diskussion: Ein Tunnel parallel zur 1.Stammstrecke und der Ausbau des bestehenden Südringes. Schließlich entscheidet sich der Stadtrat für den Südring (SZ vom 4.1.1994) |
200
|
225 |
|
2001 |
2001 legt die DB AG dem Stadtrat eine Studie (Machbarkeitsstudie 2001) vor. Die Alternativen Südring und Tunnel werden verglichen. Ergebnis: Beide Alternativen werden verkehrstechnisch als gleichwertig bewertet. |
510
|
570 |
Tunnel 2010 Südring 2007 |
2001 |
Verkehrsexperten und Verbände (PRO BAHN) warnen vor den Nachteilen der Tunnellösung und befürworten den Südring. Der Stadtrat entscheidet sich trotzdem für den Tunnel. Beginn der Planungen. Vorhabenträger ist DB Netze, Bauherr der Freistaat Bayern. |
|
|
|
2005 |
Die Ergebnisse der Planungen liegen vor und werden veröffentlicht. Beginn der Planfeststellungsverfahren für die 3 Abschnitte PFA1,2,3. |
|
|
|
2005 |
Das Planfeststellungsverfahren für PFA 3 (Haidhausen1- Kirchenstraße) beginnt. Die Variante wird im folgenden verworfen, die zweite und dritte Variante ebenfalls. |
|
|
2010 |
2007 |
PFA 3 – Haidhausen1 wird verworfen ( 1. Planungsfehler) und durch Haidhausen2 (Wörthstraße) ersetzt, diese aber ebenfalls verworfen (2. Planungsfehler ). |
|
|
|
2009 |
PFA
3neu, der 3. Versuch mit neuer Variante (Haidhausen3 – Kellerstraße),
|
|
|
|
2009 |
Wegen zunehmender Kritik am Tunnel legt die DB AG eine weitere Vergleichsstudie vor: Der Südring wird zur großen Überraschung inzwischen gleich teuer wie der Tunnel gerechnet! Bauzeit 8 Jahre! Damit ist der Südring wieder aus dem Rennen. (Südring-Studie unter Beschuss) |
1300 |
1.500
|
|
2009 |
Im Gegensatz zu den Angaben der DB AG stehen die Kostenschätzungen der Vieregg-Rößler Gmbh und von Ernst Basler+Partner die einen Kostenbereich von 242 bis max. 600 Mio Euro für den Südring ermitteln. |
|
||
2009 |
Für PFA 2 ergeht der Planfestellungsbeschluss |
|
|
|
2010 |
Die Zweifel am Bau der 40 Meter tief gelegenen Tunnelröhren wachsen. Auch die CSU zweifelt nun am Tunnel . |
|
|
|
2010 |
Trotzdem: der Landtag beschließt den Tunnel |
|
|
|
2010 |
Termin/Kosten-Aussage der Staatsregierung (Anfrage MdL Runge) |
|
1518 |
2017 |
2015 |
PFA 1: Planfestellungsbeschluss ergeht. |
|
|
|
2016 |
Freistaat:
Durchfinanzierungserklärung für die zweite S-Bahn-Stammstrecke
|
|
3840 |
|
2016 |
PFA 3neu: (Haidhausen3 Kellerstraße) Planfestellungsbeschluss ergeht, trotz gravierender Sicherheitsmängel (3. Planungsfehler ), die erst mit dem Rettungsstollen in "Haidhausen 4" behoben werden |
|
|
|
2017 |
Politik und DB AG beim Spatenstich
|
|||
2017 |
Strafanzeige wegen Subventionsbetrugs
bei der Finanzierung. |
|
|
|
2018 |
Station am Hbf falsch geplant, die Baufirmen stellen fest: Pläne für Hauptbahnhof (das gleiche gilt für den Ostbahnhof, (4. Planungsfehler ) so nicht realisierbar, MdL Runge: umfangreiche Umplanung erforderlich |
|
|
2026 |
2019 |
DB gibt die Pläne für "Haidhausen 4" bekannt. Begründung: u.a. die Anbindung an das sich entwickelnde Werksviertel, in dem auch das neue Münchner Konzerthaus entstehen soll. |
|
|
2029 |
2020 |
Münchner Merkur (19.11.2020): "Erst 2032 dürfte die zweite Stammstrecke fertig sein." |
|
|
2032 |
2021 |
PFA 3neu nicht realisierbar (5. Planungsfehler ), deshalb: PFA 3 Ost (Haidhausen4 -Friedenstraße) Beginn des Planfeststellungsverfahrens. Einwendungen bis Dez. 2021. |
|
|
|
2021 |
Unabhängige Fachleute stellen ein schwerwiegendes Problem an der Station Leuchtenbergring fest. Die vorliegende Planung würde einen reibungslosen Betrieb über die beiden Tunnels nicht ermöglichen (6. Planungsfehler führt zu weiterer Kostenerhöhung (800 Mio Euro) und Terminverschiebung). | |||
2022 |
Markus Söder hat Recht: München braucht keinen vierten Konzertsaal. Damit entfällt ein Grund für die Variante und es verbleibt die schlechte Situation für Umsteiger am Ostbahnhof der neuen Variante.. |
|||
2022 |
Tektur zu PFA 3 Ost. Am Leuchtenbergring wird zusätzlich ein 3. Bahnsteig und ein 4. Gleis eingeplant. | |||
2022 |
Noch immer kein Baurecht für das gesamte Projekt. PFA 3 Ost: Termine für Anhörungen und Termin für die Genehmigung durch das EBA offen. Der offizielle Fertigstellungstermin ist noch immer 2028/29, seit 2016 keine aktuellen Angaben zu den Kosten und Nutzen/Kostenverhältnis (Voraussetzung für die Subvention durch den Bund). | |||
2022 |
Inzwischen wäre die Südring-Alternative schon seit 15 Jahren im Betrieb und von den gesparten Kosten alle Außenstrecken saniert! | |||
2034 |
Fertigstellung vielleicht im Jahr 44 seit dem Beginn der Überlegungen. Das Projekt, das schon jetzt die Anforderungen von 2001 nicht mehr erfüllt, wird dann die heutigen Anforderungen erst recht nicht erfüllen und in diesen 42 Jahren alle anderen, notwendigen Maßnahmen im S-Bahn-Netz verhindert haben. Und das ist kein Einzelfall. (Deutsche Bahn Alternativer Bericht 2020/21) |
|
???? |
2034 ? |